LibreOffice, OpenOffice installieren
 
    Hier ist eine Beschreibung wie Sie LibreOffice oder OpenOffice bei Plop Linux installieren. 
    
     
    LibreOffice
     
    Laden Sie LibreOffice von der offiziellen Homepage herunter. 
    Beispiel Dateiname: LibreOffice_5.0.3_Linux_x86-64_rpm.tar.gz 
     
    • Sie können das Skript install_office.sh verwenden.
	 
	      chmod 700 install_office.sh 
	sudo ./install_office.sh -L LibreOffice_5.0.3_Linux_x86-64_rpm.tar.gz
	 
    
     
    • Oder die Schritte händisch durchführen 
    
    Entpacken Sie die Datei: tar xfz LibreOffice_5.0.3_Linux_x86-64_rpm.tar.gz 
    Wechseln Sie in das RPMS Verzeichnis: cd LibreOffice_5.0.3_Linux_x86-64_rpm/RPMS 
    Entpacken Sie die RPM Dateien: rpm2targz *.rpm 
    Erstellen Sie ein temporäres Verzeichnis: mkdir /tmp/office-install.tmp 
    Entpacken Sie die TAR Dateien: for i in *.tar.gz; do tar xfvz $i -C /tmp/office-install.tmp; done 
    Kopieren Sie das opt und das usr Verzeichnis: sudo cp -fvr /tmp/office-install.tmp/{opt/*,usr/*} /opt 
    Sie können nun die Verzeichnisse LibreOffice_5.0.3_Linux_x86-64_rpm und /tmp/office-install.tmp löschen. 
     
     
    Fertig. Sie können nun LibreOffice mit dem Befehl libreoffice5.0 oder vom Application Menü starten. 
    
    
 
     
    OpenOffice
     
    Laden Sie OpenOffice von der offiziellen Homepage herunter. 
    Beispiel Dateiname: Apache_OpenOffice_4.1.2_Linux_x86-64_install-rpm_en-US.tar.gz 
     
    • Sie können das Skript install_office.sh verwenden.
	 
	      chmod 700 install_office.sh 
	      sudo ./install_office.sh -O Apache_OpenOffice_4.1.2_Linux_x86-64_install-rpm_en-US.tar.gz
	 
    
     
    • Oder die Schritte händisch durchführen 
    
    Entpacken Sie die Datei: tar xfz Apache_OpenOffice_4.1.2_Linux_x86-64_install-rpm_en-US.tar.gz 
    Wechseln Sie in das RPMS Verzeichnis: cd en-US/RPMS 
    Ein paar Dateien kopieren: cp -v desktop-integration/* . 
    Entpacken Sie die RPM Dateien: rpm2targz *.rpm 
    Erstellen Sie ein temporäres Verzeichnis: mkdir /tmp/office-install.tmp 
    Entpacken Sie die TAR Dateien: for i in *.tar.gz; do tar xfvz $i -C /tmp/office-install.tmp; done 
    Kopieren Sie das opt und das usr Verzeichnis: sudo cp -fvr /tmp/office-install.tmp/{opt/*,usr/bin,usr/share} /opt 
    Sie können nun die Verzeichnisse en-US und /tmp/office-install.tmp löschen. 
     
     
    Fertig. Sie können nun OpenOffice mit dem Befehl soffice oder vom Application Menü starten. 
    
       
     
    © 2025 by 
	
	Elmar Hanlhofer	  
     
   |